Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Kontakt
Beatrix Rinke
beatrix.rinke@gmail.com
Verlag Felix Bloch Erben:
Literaturagent / Lektor Jonas Schönfeldt
schoenfeldt@felix-bloch-erben.de
Logic Company –
Transparenz im Spiegelstadium
Experimenteller Essayfilm
Institut für Populäre Kultur, Hildesheim
Transparenz ist ein für erstrebenswert gehaltener Zustand frei zugänglicher Informationen und stetiger Rechenschaft über Abläufe, Sachverhalte, Vorhaben und Entscheidungsprozesse. Die LOGIC Company hat es sich zur Aufgabe gemacht, Transparenz in allen Bereichen durchzusetzen. Mithilfe der eigens entwickelten Technik des Transparencings lässt sie transparent werden, was zunächst undurchsichtig erscheint.
In ihrem experimentellen Essay-Film setzen Beatrix Rinke und Leonie Lerch sich mit dem Konstrukt der „Gruppe“ auseinander und untersuchen es auf seine Transparenz. Dabei erforschen sie anhand der Theorie des Spiegelstadiums von Jacques Lacan, wie Realität zugänglicher gestaltet werden kann.
Regie/Buch Beatrix Rinke, Leonie Lerch
Kamera Beatrix Rinke, Leonie Wyss
Schnitt Beatrix Rinke
mit Leonie Lerch & Beatrix Rinke